Presseerklärungen der LINKEN


Zur Halbzeit in Berlin und es zeichnet sich ein deutlicher Sieg der FDP ab. Die Neoliberalen dominierten die erste Hälfte der Legislatur und diktierten das Spielgeschehen, sagt Martin Schirdewan. Weiterlesen

Anlässlich der Aussage Lauterbachs, keine »Hamsterkäufe» von Kinder-Medikamenten zu tätigen, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: Weiterlesen

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September fordert die Vorsitzende der LINKEN, Janine Wissler, von der Bundesregierung endlich wirksame Maßnahmen gegen die Kinderarmut in Deutschland. Weiterlesen

Zum heute beginnenden Cum-Ex-Prozessbeginn gegen den Warburg-Banker Christian Olearius meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Am Samstag hat der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE den Vorschlag für die Liste zur Europawahl verabschiedet und dabei den Vorschlag der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan, für das Spitzenteam zur Europawahl bestätigt. Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Klimaproteste sagt Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Die FDP präsentiert unseriöse Finanzpolitik. Wer Steuerentlastungen für mittlere Einkommen will, muss sagen, wie man die Ausfälle kompensieren will. Weiterlesen

Anlässlich des ausgerufenen Notstandes auf Lampedusa und den Äußerungen von Salvini und Faeser zur Migrationspolitik sagt Lorenz Gösta Beutin, Stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Zur Nichtbefassung des Gesetzentwurfes zur Kindergrundsicherung heute im Bundeskabinett sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Zum Ergebnis der OECD-Studie, dass in Deutschland der Anteil der Menschen ohne gute Abschlüsse entgegen dem internationalen Trend steigt, sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Altersarmut betrifft bald nicht nur die Menschen mit einer Rente von 700 Euro. Auch wer zukünftig weniger als 1500 Euro Rente erhalten wird, muss seinen Ruhestand in Sichtweite zur Armutsgrenze fristen. Weiterlesen

Der 11. September 1973 markiert ein dunkles Kapitel der Geschichte: den Putsch Augusto Pinochets in Chile. Weiterlesen

Martin Schirdewan fordert eine Ausbildungsgarantie mit Rechtsanspruch und zieht Parallelen zu Österreich. Ein Ausbildungsfonds wie in Bremen sei ein vielversprechender Ansatz. Weiterlesen

Didem Aydurmuş aus dem Vorstand der Partei DIE LINKE zum Start der »Invictus Games« unter dem Motto »A Home for Respect« in Düsseldorf. Weiterlesen

Janine Wissler zur Forderung des Bundeskanzlers nach einem »Deutschland-Pakt« zur Modernisierung Deutschlands. Weiterlesen

Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Martin Schirdewan, begrüßt die Forderung der IG Metall nach Einführung einer 4-Tage-Woche und appelliert an die Arbeitgeber, ihre ideologischen Scheuklappen abzulegen. Weiterlesen

Es steht der schwerwiegende Verdacht im Raum, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen Beamten übereilt und ohne hinreichende Prüfung entlassen hat und dann im Anschluss den Inlandsgeheimdienst beauftragte, nachträglich Gründe für ihre Entscheidung zu finden. Weiterlesen

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet in München die Auto- und Verkehrsmesse IAA, versucht dabei das ramponierte Image der Automobilkonzerne aufzupolieren und deren internationale Anschlussfähigkeit zu überspielen. Für die reibungslose Show müssen Klimaaktivistinnen und Aktivisten in Präventivhaft sitzen. Weiterlesen

Der Antikriegs- und Weltfriedenstag stehen für die Verurteilung aller Kriege und den Einsatz für Frieden weltweit. Weiterlesen

Zur heutigen Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), das Bürgergeld im kommenden Jahr zu erhöhen, meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:  Weiterlesen